Angehörige und soziales Umfeld

Familienangehörige und anderer wichtige Vertrauenspersonen in den therapeutischen Prozess einzubeziehen, ist wichtig, um die Verhaltensveränderung des Rehabilitanden zu unterstützen. Unsere Therapeut*innen bieten hierfür Paar- bzw. Familiengespräche an. In den sogenannten Angehörigenseminaren besteht die Möglichkeit zum Austausch mit anderen betroffenen Partner*innen, Familienmitglieder, Freund*innen etc.

Inhalte der Angehörigengespräche und -seminare sind/können sein:

  • Information über das Suchtverständnis und das Behandlungskonzept unserer Fachklinik
  • Positives Erleben und gegenseitiges Verstehen in der Familie/Partnerschaft (wieder) aufbauen
  • Kommunikations- und Konfliktlösefertigkeiten in der Familie/Partnerschaft verbessern
  • Erarbeitung eines konkreten Notfallplans im Umgang mit drohenden oder eingetretenen Rückfällen